Steinen „Den Bürgerwillen deutlich bekunden“

(hf)
Möglichst zahlreich sollten die Bürger an der großen Infoveranstaltung zum Thema Verkehr teilnehmen, appellieren Bürgermeister Braun und Bernhard Wilhelmi im Namen der Agenda 21. Foto: Petra Martin

Verkehr: Bürgerschaft soll Infoveranstaltung am 10. Juli in großer Zahl besuchen.

Steinen - In der Fragestunde der Gemeinderatssitzung meldete sich Bernhard Wilhelmi im Namen der Agenda 21 zu Wort, um auf die bevorstehende Informationsveranstaltung am 10. Juli um 19 Uhr in der Wiesentalhalle aufmerksam zu machen.

„Bei dieser werden die Planer berichten, die an der Gestaltung der Weiterführung der B 317 von Lörrach über Steinen und Maulburg beteiligt sind“, so Bernhard Wilhelmi.

„Nicht berichtet werden soll, wie die bestehenden Verkehrsprobleme für Steinen mit der B 317 oder L 138 gelöst werden sollen. Das kann nur durch einen klaren und konkreten Ausdruck der Bürger beeinflusst werden“, erklärte der Sprecher der Agenda 21, der dafür plädierte, dass die Bürgerschaft Steinens möglichst zahlreich an der Veranstaltung teilnimmt, damit den Planungs-Verantwortlichen der Bürgerwillen möglichst deutlich wird.

Diesem Appell schloss sich Bürgermeister Gunther Braun in den „Mitteilungen der Verwaltung“ an. Durch die bisherige Planung würden so genannte „Zwangspunkte“ gesetzt, welche die zukünftige Entwicklung von Steinen möglicherweise behindern oder einen schlechten Zustand für die Zukunft festschreiben können, so der Bürgermeister.

Gunther Braun unterstützte die Anregung von Bernhard Wilhelmi und bat die Bürger, möglichst zahlreich an der Veranstaltung teilzunehmen, um sich ein eigenes Bild von den geplanten Maßnahmen und eventuell drohenden Konsequenzen zu machen.

In einem weiteren Punkt stellte Ulrike Mölbert für die „Gemeinschaft“ den Antrag, „zur ersten Sitzung des neuen Finanzausschusses die Sachbearbeiterin des Landratsamte Lörrach, Helfert, einzuladen, um dem Gremium sachkundig die Genehmigung des Haushaltes und die damit verbundenen Sparauflagen zu erläutern“.

Bürgermeister Gunther Braun nahm den Antrag an und sagte zu, ihn entsprechend zu behandeln.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading