Steinen Firma sucht nach Konzept für den Ortseingang

Maximilian Müller
 Foto: Maximilian Müller

Gastronomie-Idee vorerst vom Tisch

Es soll sich was tun an der Rotzlerstraße. Nur was, das ist noch nicht ganz klar. Fest steht: Die Wiesental Vermietungs GmbH will das Gebäude mit der Hausnummer 6 weiterentwickeln.

Von Maximilian Müller

Steinen. Eine Zeit lang diente das Gebäude als Boarding-House, also als Unterkunft beispielsweise für Handwerker auf Montage. Doch dann kam Corona, und unter diesen Bedingungen und den ganzen Auflagen sei es nicht möglich gewesen, den Betrieb aufrecht zu erhalten, sagt Björn Vollmer, Geschäftsführer der Wiesental Vermietungs GmbH.

Erster Antrag wird abgewiesen

Inzwischen wird ein Teil der Wohnungen in dem Gebäude vermietet, andere sollen noch vermietet werden.

Auch der Bau- und Umweltausschuss hatte sich schon mit dem Gebäude befasst. Dabei ging es um die Umnutzung eines Raums im Erdgeschoss als Gastraum und die Sanierung eines Nebengebäudes, um dort Wohnungen einzurichten.

Der Antrag war abgelehnt worden – allerdings nicht, weil Verwaltung und Gremium prinzipiell Einwände gegen das Vorhaben hätten, sondern weil die Pläne noch nicht weit genug gereift waren und daher noch nicht vorlagen.

Aber auf den Antrag hatte ein Entschluss zu folgen, ansonsten hätte man dies als stillschweigendes Einvernehmen werten können und die Wiesental Vermietungs GmbH hätte freie Hand gehabt, dort beispielsweise Gastronomie anzusiedeln.

Veränderung mit der Ortsumfahrung

Böses Blut sei dabei nicht entstanden, sagt Bürgermeister Gunther Braun, die Ablehnung sei vorab angekündigt und erläutert worden.

Auch Vollmer spricht weiterhin von gutem Kontakt zu Bürgermeister und Verwaltung. Er ist inzwischen wieder einen Schritt zurück in der Entwicklungsphase und sucht nach Möglichkeiten, das Ensemble weiterzuentwickeln.

Dabei spielt ihm einerseits in die Karten, dass das Gebäude im Sanierungsgebiet Brückenschlag Steinen-Höllstein liegt, also durchaus mit Förderungen zu rechnen ist. Andererseits wird die Rotzlerstraße ein neuer Eingangsbereich in Steinen, wenn erst die Ostumfahrung des Kernorts kommt. Das könnte dann wieder andere Schwierigkeiten mit sich bringen, glaubt Vollmer.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading