Finanzen
Zu den Finanzen wurde berichtet, dass der Bus für die Tagespflege im Juli 2023 geliefert und es dazu Spendengelder in Höhe von 31 000 Euro gegeben habe. Als „enorme Belastung“ bezeichnete Meier die Energiekosten für die Gesamtanlage, für die es neuerdings keine Förderung mehr gebe. Die Fachkraftquote konnte mit 50 Prozent im Pflegebereich eingehalten werden. Kurzfristig musste eine Leiharbeiterin für die Nachtwache eingestellt werden. Aktuell hat man acht Auszubildende, drei weitere sollen hinzukommen. In der vollstationären Dauerpflege gab es 20 Ein- und Auszüge. Veranstaltungs- und Betreuungsangebote wurden im betreuten Wohnen, in der Dauerpflege im Seniorenhaus Schopfheim und dem Mühlehof angeboten.
Die Auslastung der Dauerpflege war mit 99 Prozent sehr gut, ebenso die Tagespflege, nur der angebotene Samstag sei nicht angenommen worden. Die Kurzzeitpflege war mit 94,79 Prozent gut ausgelastet. Hingegen konnte der ambulante Dienst seine Leistungen weiter ausbauen.