Steinen Problematisches Bauvorhaben

Markgräfler Tagblatt

Ortschaftsrat: Antrag erneut abgelehnt

Steinen-Hüsingen (w). Vor fast leerer Zuschauerkulisse, lediglich die Gemeinderäte Erwin Sturm und Gudrun Roser wohnten der Sitzung bei, tagte der Ortschaftsrat im Bürgerhaus.

Der Bauantrag eines Landwirts, der in der Brunnenstraße einen Schuppen errichten möchte, wurde einstimmig befürwortet.

Dem Neubau eines Einfamilienhauses im Alemannenring verwehrten die Räte bereits zum dritten Mal ihre Zustimmung. Auch der Bau- und Umweltausschuss des Steinener Gemeinderats hatte einen ersten Bauantrag abgelehnt, weil er bezüglich der Höhenentwicklung das städtebaulich vertretbare Maß überschritten sah. Einige kleinere Abweichungen können die Hüsinger Ortschaftsräte verschmerzen, was sie auch in den beiden vorhergehenden Sitzungen bereits taten. Lediglich der Traufhöhe kann man nicht zustimmen. Auch eine Umplanung mit Reduzierung der Erdgeschoss-Fußbodenhöhe ändere nichts an der Traufhöhe, die um mehr als 1,50 Meter die laut Bebauungsplan zulässigen 6,50 Meter übersteigt.

Die Argumente der Bauherren, dass auch andere Gebäude in der Nachbarschaft eine ähnliche Höhe haben, wurden zerstreut, da diese Gebäude gebaut wurden, bevor der Bebauungsplan aufgestellt wurde. Danach gab es in diesem Baugebiet kein einziges Gebäude, das die Höhe von 6,50 Metern übersteigt, so Ortsvorsteher Holger Sutter. Einfach machten es sich die Räte nicht, hofften sie doch auf die Einsicht der Bauherrschaft. So entschieden vier Räte gegen den Antrag, zwei enthielten sich.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading