Steinen Spenden helfen den Hunger lindern

SB-Import-Eidos
Helfer vor Ort packen Lebensmittelpakete für Schüler. Foto: zVg

Namibia: Lebensmittel für Schulkinder

Maulburg. Mit großer Freude werden in dem entlegenen Wüstenort Warmbad in Namibia Lebensmittelpäckchen für Schulkinder gepackt; Kirchenälteste, Lehrerkollegium und die Nama-Stammesgemeinschaft helfen zusammen. Die weihnachtlichen Lebensmittelpäckchen ersetzen das tägliche Essen der Schulküche, die für viele Kinder die einzige regelmäßige Mahlzeit zubereitet – während der langen Ferienzeitallerdings geschlossen bleibt.

Möglich sind die Lebensmittelgaben dank großzügiger Spenden, die im Rahmen einer von Ruhestandspfarrer Karlfrieder Walz initiierten Spendenaktion zusammenkamen: 5417 Euro konnte Pfarrer Wassmer vom Bankkonto der Maulburger Kirchengemeinde nach Namibia überweisen. In diesem Sinne geht ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender im Markgräflerland, an den ökumenischen Namibia-Freundeskreis und an Namibia-Freunde weit über den Landkreis Lörrach hinaus.

Die Hilfe sei gerade in der aktuellen Situation besonders wichtig, betonen die Verantwortlichen der Kirchengemeinde in einer Mitteilung: Durch die Corona-Krise sind alle Flüge ins südliche Afrika gestrichen. Touristen, auf die so sehr gehofft wurde, können nicht reisen. Auch viele Menschen in Namibia hatten fest auf die Touristen gerechnet, um Arbeit und Brot in Hotels und Lodges zu bekommen. „Diese Hoffnung hat sich zerschlagen. Armut und Hunger nehmen zu“.

Freilich, im Blick auf die große Not in Namibia sind die Spenden aus der hiesigen Region nur ein Tropfen Wasser im Ozean. „Aber der Ozean besteht aus vielen Tropfen und es gibt viele weitere Initiativen, die in Namibia helfen, Not zu lindern“, so die Kirchengemeinde in ihrer Mitteilung.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading