Steinen Überraschung für die Mitglieder

Markgräfler Tagblatt
Adelheid Lenz (links) und Gerlinde Kramer freuen sich über die Resonanz auf die Weihnachtstüten des Alten- und Krankenpflegevereins Höllstein.Foto: Vera Winter Foto: Markgräfler Tagblatt

Soziales: Der Alten- und Krankenpflegeverein Höllstein bringt Freude ins Haus

Völlig anders als gewohnt verlief das Vereinsjahr auch beim Alten- und Krankenpflegeverein Höllstein.

Steinen-Höllstein (w). Aufgrund der Corona-Pandemie bat die Gemeindeverwaltung bereits am 6. März den Verein, die Mitgliederversammlung, die am 8. März hätte stattfinden sollen, abzusagen. Da waren alle Geschenke für die Tombola bereits gerichtet, die Dekoration eingekauft, Speisen und Getränke bestellt. Der Vorstand hatte Glück, die bestellten Waren mussten kulanterweise nicht abgenommen werden. Die Dekoration wurde von der Kirchengemeinde abgenommen, die tags darauf noch eine Veranstaltung durchführen konnte.

Dann kam alsbald Ostern, und die Mitglieder fanden einen Ostergruß per Karte in ihren Briefkästen. Im Sommer verschickten die Vorstandsmitglieder einen Brief mit einem alemannischen Gedicht.

Beide geplanten Vereinsausflüge mussten coronabedingt abgesagt werden, ebenso die Spielenachmittage. Alles Gelegenheiten, bei denen sich überwiegend alte Menschen treffen hätten können. Doch man wollte die Gesundheit der Mitglieder nicht gefährden. Die Institutionen, die dem Verein immer wieder hilfreich zur Seite stehen, erhielten Spenden, weil die Veranstaltungen, bei denen sie sonst Einnahmen erhalten, ausfielen: Die Kirchengemeinde für die Jugendarbeit, die FC-Jugend, die Feuerwehr, die „Habos“ des Musikvereins Höllstein, die Schule, der Kindergarten, die TuS- Jugend und der Förderverein Friedhofshalle.

Zum Abschluss des Jahres wollte der Vorstand den 147 Mitgliedern eine Freude machen, damit sie sehen, dass sie nicht vergessen sind. In einem Weihnachtsbrief wünschten sie ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest: „Da wir uns auf Grund der Corona-Pandemie nicht mit euch treffen dürfen, schicken wir euch diesen Brief und ein Geschenk dazu.“ In einer Weihnachtstüte, die sie persönlich verteilten, befanden sich das Schreiben, ein Schokoladennikolaus, eine batteriebetriebene Kerze, ein kleiner Christstollen und ein Kalender der Kirchengemeinde. Das größte Geschenk hatten sie sich damit selbst gemacht. Gerlinde Kramer sagte, das Telefon steht kaum still, ständig Anrufer, die sagen, wie sie sich gefreut haben über die Weihnachtsüberraschung. Vor allem freute die Leute, dass jedes Vorstandsmitglied einen persönlichen und individuellen Gruß auf die Rückseite des Weihnachtsbriefes geschrieben hatte. Adelheid Lenz, Gerlinde Kramer, Frank Oltersdorf, Yvonne Kessler, Heidrun Trinler, Marianne Schütt, Heidi Blum und Heike Eiche schweißte dieses Jahr in besonderer Weise zusammen, wie sie sagen. Trotzdem freuen sie sich natürlich auf eine Zeit, in der alle Mitglieder sich wieder bei geselligem Zusammensein treffen können und ihre Hauptversammlung stattfinden kann.

Weitere Informationen: Ansprechpartnerinnen des des Alten- und Krankenpflegevereins Höllstein sind Adelheid Lenz, Tel. 9233703, und Gerlinde Kramer, Tel. 8984.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading