Steinen Viele Gemeinsamkeiten entdeckt

SB-Import-Eidos
Einen Spaziergang am Rabensee unternahmen die Steinener Genossen bei ihrem Besuch. Foto: zVg/SPD

Partnerschaft: SPD-Ortsverein Steinen-Höllstein zu Besuch in Cornimont / Austausch über Politik

Der SPD-Ortsverein Steinen-Höllstein hat die Partnergemeinde Cornimont besucht. Bürgermeisterin Marie-Joe Clément und Altbürgermeister Maurice Claudel begrüßten die Genossen im frisch renovierten Gemeindegebäude.

Steinen/Cornimont - Dem Gedenken an die Verstorbenen galten die ersten Worte von Maurice Claudel. Eine bedrückende Zahl liebgewonnener Freunde habe die Partnerschaft seit dem letzten Besuch vor zwei Jahren verloren, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Ortsvereinsvorsitzender Martin Kickhöfen dankte den Gastgebern für die herzliche Begrüßung. Wie immer wurde der Vormittag zu einem politischen Austausch zur Situation der beiden benutzt.

Breiten Raum nahm der russische Angriff auf die Ukraine ein. Die Steinener Genossen interessierte die Situation in Frankreich vor der Parlamentswahl und der absehbaren Lagerbildung. Von französischer Seite gab es Fragen zum Auftreten von Kanzler Olaf Scholz.

Einzelhäuser für Betagte

In Cornimont werde ein großes Umweltprojekt angestrebt, was sich in der Umsetzung jedoch als schwierig darstelle, heißt es in der Pressemitteilung. Die zentralistischen Strukturen in Frankreich führten zu einer Bevorzugung der großen Städte. Für die kleinen Kommunen erweise sich die Beschaffung notwendiger Mittel als großes Problem. Kickhöfen konstatierte eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Gemeinden. Die Verkehrsprobleme in Steinen verschärften sich durch den Bau des neuen Kreisklinikums und die schleppende Planung bei Land, Bund und insbesondere der Bahn. Eine Verkehrsberuhigung sei immer noch in weiter Ferne.

Gemessen an der Einwohnerzahl und der dafür nötigten Infrastruktur könne Steinen zu wenige Gelder aus eigener Kraft generieren. Cornimont setze stark auf die weitere Entwicklung des Tourismus. Mit gemeinsamen Anstrengungen von Gemeinden und Departement zur Verkehrsinfrastruktur, insbesondere für Fahrräder, sollen zusätzliche Anreize geschaffen werden.

Nach so vielen ernsten Themen gab es auch einen Spaziergang rund um den Lac des Corbeaux (Rabensee) sowie einen kleinen Rundgang durch Cornimont, um die neuesten Entwicklungen wie das Haus der Gesundheit und die Einzelhäuschen für betagte Bürger zu sehen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading