Weil am Rhein Bei der Sparkasse endet eine Ära

Weiler Zeitung
Bei der Sparkasse Markgräflerland geht mit dem Abschied von Wolfgang Dietz (rechts) und Ulrich Feuerstein (2. von links) eine Ära zu Ende. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg würdigte Dietz’ Verdienste in einer Rede. Neben Wolfgang Dietz steht Stephan Grether, der neue Vorstandsvorsitzende. Foto:  

Wolfgang Dietz beendet seine Tätigkeit als Verwaltungsratsvorsitzender bei der Sparkasse Markgräflerland.

Wolfgang Dietz hört auf. Seine Amtszeit endet am 31. Mai 2024 und somit scheidet er automatisch auch als Vorsitzender des Verwaltungsrats aus, wie aus einer Pressemitteilung der Sparkasse Markgräflerland hervorgeht. Nach drei Amtszeiten und 24 Jahren als Oberbürgermeister von Weil am Rhein, einer der Trägergemeinden der Sparkasse Markgräflerland, hat er sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl stellen lassen. Seine Amtszeit endet am 31. Mai 2024. Zu diesem Zeitpunkt legt er auch das Amt in unserer Sparkasse nieder.

„Konstante, verantwortungsvolle Arbeit als Verwaltungsratsvorsitzender“

Bei einem feierlichen Festakt im Bürger- und Gästehaus Schliengen wurden Wolfgang Dietz’ Verdienste gewürdigt und er wurde offiziell verabschiedet. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg (SVBW), war hierzu extra aus Stuttgart angereist. In seiner Rede würdigte er die konstante, verantwortungsvolle Arbeit als Verwaltungsratsvorsitzender.

Er sorgte für den engen Draht zur Geschäftsleitung

In seinem Amt hatte er beispielsweise, zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen des Verwaltungsrates, die Aufsicht über die Geschäftsleitung der Sparkasse im Hinblick auf die Einhaltung von Gesetzen, Statuten, Reglementen und Weisungen, heißt es weiter. In seiner Position als Vorsitzender stellte er zu jederzeit die Kommunikation zwischen dem Gremium und der Geschäftsleitung sicher.

Doch Wolfgang Dietz war mehr als das. Als gewählter Oberbürgermeister der Stadt Weil am Rhein, die gleichzeitig die Heimat der neuen S-Zentrale und auch einer der beiden Hauptstellen der Sparkasse ist, war er seit dem Jahr 2000 jederzeit ein wertvoller Impulsgeber im regionalpolitischen Raum, schreibt die Sparkasse.

Vorsitzender der Trägerversammlung und Stiftungsbeirat

Wolfgang Dietz hatte während seiner Amtszeit zahlreiche Aufsichts- und Verwaltungsratsposten inne. Er war Vorsitzender der Trägerversammlung und damit auch Vorsitzender des Verwaltungsrates, des Kreditausschuss und des Personalausschusses der Sparkasse. Auch in den Beiräten der drei Stiftungen der Sparkasse Markgräflerland war er jeweils in der Funktion als Vorsitzender tätig.

Im Sparkassenverband Baden-Württemberg war Wolfgang Dietz ebenfalls eine tragende Rolle zugewiesen. Seit dem Jahr 2000 war er Mitglied der Verbandsversammlung, übernahm deren Vorsitz und arbeitete aktiv als Vorsitzender diverser Arbeitsgemeinschaften am erfolgreichen Fortbestand der Sparkassen in Baden-Württemberg mit.

Diana Stöcker wird Nachfolgerin

In der Trägerversammlung am Freitag, 17. Mai, wurde die designierte Oberbürgermeisterin Diana Stöcker zur  Nachfolgerin von Wolfgang Dietz gewählt. Als neue Vorsitzende der Trägerversammlung ist sie ab dem 1. Juni und für die kommenden fünf Jahre   gleichzeitig auch Vorsitzende des Verwaltungsrats.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading