Weil am Rhein Bürger sind gefragt

Weiler Zeitung
Die Sperrbänder wurden beseitigt.Foto: Marco Fraune Foto: Weiler Zeitung

Corona: Spielplätze und Rathaus offen

Weil am Rhein (mcf). Die 41 Weiler Spielplätze sind von den Absperrbändern befreit und mit Hinweistafeln versehen. Eine Begrenzung der Nutzerzahl ist darauf aber nicht zu lesen. Es gelte grundsätzlich, Abstand zu halten, erklärte Erster Bürgermeister Christoph Huber gestern bei einem Pressegespräch. „Von der Bevölkerung hängt jetzt vieles ab“, hofft OB Wolfgang Dietz, dass sich die Bürger an die Bestimmungen halten – „mit Verstand und Disziplin“.

Dass nicht schon schneller geöffnet werden konnte, habe an den notwendigen Verordnungen gelegen, die erst hätten vorliegen müssen. „Als Verwaltung hecheln wir hinter den politischen Erklärungen hinterher.“ Einen besonderen Dank sprach der OB insgesamt dem acht- bis neunköpfigen Verwaltungsstab aus, der großartige Arbeit leiste.

Schon seit Montag hat das Rathaus wieder für die Bürger geöffnet. Am ersten Tag hat es laut Hauptamtsleiterin Annette Huber noch einen großen Andrang gegeben, wobei einige ohne die erforderliche Terminvereinbarung kamen. „Im Laufe der Woche hat es aber gut geklappt.“ Nur vereinzelt seien Bürger ohne die erforderliche Maske gekommen.

Rege genutzt wird auch die Online-Terminvergabemöglichkeit. Bis zum 29. Mai sind 717 Online-Terminbuchungen erfolgt, so der Stand am Freitagmittag. 443 Termine entfielen auf das Pass- und Meldewesen.

OB Dietz sieht daher einen „Digitalschub, der eintritt im Verhalten der Menschen.“ Dies liege wohl auch daran, dass sie dazu ein Stück weit gezwungen seien, da ansonsten Termine nur noch per Telefon oder Mail zu vereinbaren seien.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading