Weil am Rhein Die vierte Säule des Judosports

SB-Import-Eidos
Die Judoschule Haltingen bietet Taiso an. Foto: Saskia Scherer

Training: In der Judoschule Haltingen wird demnächst Taiso angeboten

Weil am Rhein-Haltingen. Im Dojo der Judoschule Haltingen in der Festhalle wird ab dem 28. April jeweils donnerstags ab 19.45 Uhr Taiso für alle ab 18 Jahren angeboten. Taiso ist ein auf Judo und anderen Budosportarten basierendes Fitness- und Bewegungstraining, heißt es in einer Mitteilung der Judoschule.

Taiso ist neben dem Randori (Üben der Technik), dem Shiai (Kampf) und der Kata (Form) die vierte Säule des Judosports und als solche Teil des regulären Judotrainings. Es diene dazu, den Judoka die körperlichen und mentalen Voraussetzungen für die Ausübung ihrer Sportart zu vermitteln.

Im Judo werde eine ganzheitliche Schulung des Körpers und des Geists angestrebt, die somit auch Ziel des Taiso sei. So werden gleichwertig neben Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit auch Schnelligkeit, Koordination, Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit vermittelt, heißt es weiter. Außerdem sind Dehnungs-, und Atemübungen ein wichtiger Bestandteil des Taiso.

Abgekoppelt vom normalen Judotraining ist Taiso vor allem in Japan und Frankreich sehr populär.

Angebot richtet sich auch an Sporteinsteiger

Mit dem speziellen Taisotraining will die Judoschule nun ein vielseitiges Fitnessprogramm bieten, das sich sowohl an Judoka als auch an alle ohne Erfahrung im Judo wendet. Das Training ist so aufgebaut, dass Sportler unterschiedlicher Fitnesslevels nebeneinander trainieren können. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Sporteinsteiger jeden Alters ab 18 Jahren.

Das Training findet im Keller der Festhalle Haltingen statt. Mitzubringen ist nichts als bequeme Sportkleidung. Nichtmitglieder der Judoschule haben vier Schnuppertrainings frei.

Weitere Informationen: www.judo-haltigen.de

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading