Einen Treffpunkt anderer Art verstand Moll mit Hinweis auf das nächste Event – „Miteinander“ am 21. Juli im Garten des Mehrgenerationenhauses – charmant zu unterstreichen: „Wer sich bei uns engagieren oder Mitglied werden möchte, ob Friedlinger oder nicht, ist willkommen. Wir haben noch viel vor.“ Einmal mehr beeindruckte die umsichtige Leidenschaft für den gemeinnützigen Verein, den sie mit offeriertem Frei-Sekt zum fünfjährigen Bestehen hochleben ließ. Und so die lauschende Runde in einen „tollen Abend mit spannenden Begegnungen entließ: S’Bescht isch e Fescht!“ Dem konnten Bürgermeister Rudolf Koger und Kulturamtsleiter Tonio Paßlick nur beipflichten.
Doch selbst launige Reden können hungrig machen: Und mit dem herzhaft zugreifenden Publikum erfuhr das Kulturcafé-Team die Anerkennung eines Menüs von raffiniert-ausgesuchter Zusammenstellung – etwa typische nordische Fisch- und Fleischgerichte wie Matjesfilets und Köttbullar, Ziegenkäse und Erdbeeren.
Musik bei Kerzenschein
Bald flackerte Kerzenschein über heitere Gesichter und tanzte auf den Tischen – wie die Gäste im Hof unter freiem Himmel zum schmissigen Repertoire von Hansi Kolz. Der vielseitige Profimusiker brachte mit klangvollem Saxophon und Gesang die laue Nacht zum swingen. Resonanz erlebte sein Überraschungsgast Gino Gallo – „Ein Original und Frauenschwarm aus Jugendtagen“, wie verschmitzt geschäkert wurde – mit stark beklatschten gemeinsamen Gesangseinlagen.
Gäste sind begeistert
Hellauf begeistert vom festlichen Gesamtbild zeigten sich auch Lothar und Elfriede Riedel aus Weil: „Wunderbar, was für eine großartige Veranstaltung“, lautete ihr einhelliges Fazit. „Und unbedingt wiederholenswert: Da kommen Menschen zusammen, die sich hier erst kennen lernen – wie wir hier“, schickten sie ein Lächeln ans Tischende hinüber zum Haltinger Kesselhaus-Künstlerpaar Siglinde und Bernhard Wißgott, das freudig zustimmte.
Rückmeldungen, die sich allerorts ähnelten. Je tiefer der Abend zur Nacht wurde, desto mehr entfaltete er seine verbindende Magie.