Weil am Rhein Erfolgreiche Aktion

pd
Die Realschule hat einen Umwelttag veranstaltet. Foto: Saskia Scherer

An der Realschule Dreiländereck fand ein Umwelttag statt, an dem Müll gesammelt wurde.

Schüler aus den Klassenstufen sechs bis neun beteiligten sich an der großen Müllsammelaktion, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und die Schulumgebung von Abfällen zu befreien, heißt es in einer Mitteilung der Schulleitung.

Eifrig ans Werk

Zu Unterrichtsbeginn trafen sich die Schüler mit ihren Klassenlehrern an der Schule, um gemeinsam die Aktion zu starten. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen machten sie sich auf den Weg in die nähere Umgebung der Schule. Mit viel Eifer gingen die Schüler ans Werk, heißt es: Sie durchsuchten Grünstreifen, Gehwege und Büsche nach weggeworfenen Verpackungen, Plastikflaschen und anderem Abfall.

Die Müllsammelaktion erwies sich als großer Erfolg: Insgesamt wurden mehrere Säcke gesammelt und die Schulumgebung erstrahlte wieder in Sauberkeit. Die Schüler waren stolz auf ihr Engagement und freuten sich über die positiven Rückmeldungen der Lehrer und einiger Passanten.

Fürs Gemeinschaftsgefühl

Die Aktion habe nicht nur die Teilnehmer für das Thema Umweltschutz sensibilisiert, sondern auch die Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl in der Schule gestärkt. Die Hoffnung bestehe darin, dass die Aktion nachhaltig wirke, und die Schüler auch in Zukunft umweltbewusster handeln, heißt es.

Die Lernenden hatten zuvor Sponsoren gesucht, die bereit waren, eine bestimmte Geldsumme pro gesammelten Müllsack zu spenden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading