Weil am Rhein Faszination für Loks

Weiler Zeitung
Karl Mayer wird heute 85 Jahre alt. Foto: sc

Jubilar: Karl Mayer wird heute 85

Weil am Rhein-Haltingen - Karl Mayer, der heute seinen 85. Geburtstag feiert, ist Eisenbahner mit Leib und Seele.

In Stockach wurde der Jubilar geboren, wo er mit fünf Geschwistern aufwuchs. Durch den Beruf des Vaters, der bei der Eisenbahn arbeitete, zog die Familie mehrfach um. Im Jahr 1953 entschloss sich Karl Mayer ebenfalls für den Beruf bei der Eisenbahn. In Basel absolvierte er die Ausbildung, dort und in Haltingen war er bis zu seiner Pensionierung 1996 tätig. Ein schreckliches Erlebnis, das in diese Zeit fällt, ist das Zugunglück in Rheinweiler, an das sich Karl Mayer noch immer erinnert.

Auch heute noch ist sein Interesse und seine Leidenschaft, ganz besonders für Dampfloks, ungebrochen. Von seiner Liebe zur Bahn zeugen die vielen schönen mit Dampfloks bebilderten Kalender in seinem Haus. Die Sauschwänzlebahn oder die Kandertalbahn, zu der er 1968 kam, begeistern den Jubilar nach wie vor. Als Zugführer war er bis 2017 immer wieder auf der Strecke zwischen Haltingen und Kandern unterwegs. Wenn es geht, dann fährt er, zusammen mit seiner Frau, nach wie vor mit.

Nach seiner Pensionierung ist er viel gereist. Fünf Mal war er in Südafrika, zwei Mal in Kanada und zuletzt ging es nach China. „Überall standen die alten Dampfloks, die dort noch fahren, im Mittelpunkt meines Interesses“, sagt der Jubilar. Von diesen kostbaren Momenten zehrt er bis heute.

Seit 1966 wohnt der Jubilar mit seiner Frau Anna, die er bei einem Fasnachtsball in Vorbach kennengelernt hatte, in Haltingen. Er ist Passivmitglied beim Musikverein und im Gesangsverein. Leider habe er nie aktiv mitmachen können, da sein Dienstplan dies nicht zugelassen habe. Dennoch ist der Jubilar in Haltingen fest verwurzelt und fühlt sich dort wohl. Mit der täglichen Gymnastik und den Spaziergängen rund ums Dorf hält er sich fit. Freude bereiten ihm die zwei Töchter und die vier Enkelkinder. Sein Wunsch zum Geburtstag: „Gesund bleiben“. Das Jubelfest wird im kleinen Kreis gefeiert werden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading