Um das Publikum näher an die Marching Bands zu bringen, werde zudem auf dem Sparkassenplatz auf eine Bühne verzichtet. Die dortige Spielfläche werde lediglich überdacht. Die Marching Bands „Mabò Band“, „Castle Groove Festival Brass Band“, „United Old Stars Basel“ (Freitag) und „Sugar Foot Stompers“, „Blächschaade“ und „Golden Twenties Jazzclub“ sind bereits fest eingeplant. Dank der finanziellen Förderung durch die Sparkasse Markgräflerland ist der Eintritt zum Festival frei.
Bühnen-Programm Rathausplatz
Freitag, 23. Juni, ab 17 Uhr:
Nach der Eröffnung durch die Stadtmusik
am Freitagabend steht zunächst mit
Jim Murple Memorial
eine 1996 in Montreuil gegründete französische Band auf der Bühne. Es folgen Marshall Cooper
aus Deutschland. Hier treffen wuchtige Bläsersounds auf die Attitüde von Rockbands der 80er und 90er Jahre. Unterstützt wird die Band durch Guest-Vocals von Katharina Münz
. Headliner des Abends ist das spanische Balkan Paradise Orchestra
. Von den zehn Frauen des Ensembles spielen acht Blas-, zwei Perkussion-Instrumente. Ihr Stil ist eine extrem druckvolle, tanzbare und junge Mischung aus Balkan-Sounds, Latin und elektronischer Musik.
Samstag, 24. Juni, ab 17 Uhr:
Den Auftakt macht die Bonds Big Band
der Städtischen Sing- und Musikschule. Es wird von La Nefera
aus der Schweiz abgelöst. Die Rapperin aus Basel präsentiert zusammen mit dem Komponisten und Sousaphonisten Victor Hege einen Mix aus lateinamerikanischer Musik, Hiphop, Trap, Rock, Jazz sowie Afrobeats. Das im Anschluss auftretende serbische Musikkollektiv ShazaLaKazoo
bezeichnet seinen Sound selbst als „Folkstep“. Sängerin und Violinistin Ailmilia Varanaki bringt zusammen mit drei Bandkollegen eine Fusion aus westlichen Klängen und Balkanbeats auf die Bühne. Die fünf Elektro Brass Pioniere von Erwin & Edwin
haben sich zum Ziel gesetzt, dem 3-Länder-Stadt Festival mit ihrem Auftritt einen fulminanten Abschluss zu bescheren, nachdem ihr Auftritt im vergangenen Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen ist.
Weitere Informationen im Internet: www.3lsf.eu