Weil am Rhein Friedrich Resin neuer Präsident der Weiler Lions

SB-Import-Eidos
Peter Pietruk und Friedrich Resin (rechts) Foto: Schmitter

Weil am Rhein. Peter Pietruk hat die Präsidenten-Nadel des Weiler Lions-Clubs an Friedrich Resin übergeben. Der neue Präsident setzt in den nächsten zwölf Monaten auf eine gute Teamarbeit im Vorstand, der auf eine bewährte Besetzung bauen kann, heißt es in einer Mitteilung.

Weil am Rhein. Peter Pietruk hat die Präsidenten-Nadel des Weiler Lions-Clubs an Friedrich Resin übergeben. Der neue Präsident setzt in den nächsten zwölf Monaten auf eine gute Teamarbeit im Vorstand, der auf eine bewährte Besetzung bauen kann, heißt es in einer Mitteilung.

Pietruk blickte auf ein Präsidentenjahr mit vielen Herausforderungen zurück, bei dem durch den Einsatz des Clubs und seiner Mitglieder respektable Wirkungen erzielt wurden. So konnte der Erlös des Eier-Verkaufs mit künstlerischen Motiven und anderer Spenden für das KiHeV-Projekt von Mitglied Thomas Harms durch einen beantragten Beitrag aus dem Fonds der Lions auf Bundesebene auf insgesamt 52 600 Euro aufgestockt werden. Namhafte Summen und persönliches Engagement von Mitgliedern wie Hartmut Kern unterstützten auch das zweite Frauenhaus in Lörrach.

Den zwischen Florida und Weil pendelnden Mitgliedern Judy und Raymond Pencherrek dankte Peter Pietruk mit einem Bildband über Frauenhäuser für ihre zusätzlichen Beiträge für Frauenhaus, Flutopfer im Ahrtal und andere Projekte. Einzelne Mitglieder wie Dieter Charté leisteten im Ahrtal mehrmals Aufbauhilfe oder waren tragende Säulen für ein dauerhaftes erfolgreiches Projekt der Regio-Lions, den Dreiländerlauf. Mit seinem Erlös werden Jugendprojekte im Schweizer Huttwil und auf französischen Hausbooten im Sommer unterstützt, die das Weiler Mitglied Gerhard Laux aufgebaut hat und betreut.

Finanzielle Unterstützung wurde einem Umwelt-Projekt zugesagt, das Gabi Moll mit Claudia Menzer und Alev Kahraman an der Rheinschule initiiert hat, und Dank für fortwährende Unterstützung ging an Susanne Schneider, Sabine Theil, Bärbel Kolz, Johannes Müller, Tonio Paßlick, Martin Pförtner, Carina Schwandt und Hartmut Kern.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading