Weil am Rhein In den Farben von Real Madrid

Beatrice Ehrlich
Ein Ferien-Fußballcamp nicht wie alle anderen: Weiß wie die „Königlichen“ sind die Teilnehmer beim Camp der Fundación Real Madrid Clinics in Haltingen gekleidet. Foto: Beatrice Ehrlich

Königliches Fußballcamp beim FV Haltingen

Kicken wie Beckham, Ronaldo oder Toni Kroos: Einer besonderen Kooperation des FV Haltingen mit der Stiftung Real Madrid Clinics ist es zu verdanken, dass rund 50 Fußballcampteilnehmer aus Weil am Rhein und Umgebung noch bis Freitag fünf Tage lang in den Farben des Weltklassevereins Real Madrid auflaufen dürfen. Ganz zur Freude des FV-Vorsitzenden Markus Störk, der mit dem Angebot auf seinen Verein aufmerksam machen will. „Wir möchten als FV Haltingen wieder in aller Munde sein.“

Technik und Ballgefühl

Bekannte Namen wie Bellingham oder Kroos stehen auf den Trikots der sechs bis 13 Jahre alten Camp-Teilnehmer, die von Rheinfelden bis Wittlingen kommen, einige sogar aus dem benachbarten Frankreich. Aber auch Namen ehemaliger Real-Größen wie Ronaldo sind vertreten. Um den Jungen beim Trainingscamp den besonderen Schliff in Technik, Ballgefühl und Teamspirit zu vermitteln, sind noch bis Freitag drei eigens von der Stiftung unter Vertrag genommene Trainer zu Gast auf dem Kunstrasenplatz im Haltinger Burghölzle.

Trainerteam in Aktion: Marcel Kuhnert und Jakob Petersdorf starten die Teststation, an der die Camp-Teilnehmer ihre Dribbelkünste unter Beweis stellen können. Foto: Beatrice Ehrlich

Prinzipien von „La Cantera“

Das erste Mittagessen, gekocht von der Vereinswirtin nach den Vorgaben der Fußballschule, liegt hinter den Kindern. Eine halbe Stunde lang dürfen sie frei kicken. Dass es ganz sacht zu regnen begonnen hat, stört hier keinen. „Wir sind keine Schönwetterfußballer“ lacht Camp-Leiter Marcel Kuhner. Die Trainer bauen in der Zwischenzeit eine Teststation auf, an der die Teilnehmer später ihre Geschwindigkeit und ihre Dribbelkünste unter Beweis stellen können.

Trainiert werden unter anderem auch das Zweikampfverhalten, Orientierung auf dem Spielfeld, Koordinations- und Reaktionsvermögen, erklärt Kuhner. „Wir machen viel im kognitiven Bereich.“ Aber nicht nur das: Wer das weiße Trikot trägt, wird auch auf die ehernen Prinzipien von „La Cantera“, der legendären Fußballschule der Königlichen, eingeschworen: Fairplay, Disziplin und Siegermentalität.

Es geht auch um Teamgeist

Wie sich jeder Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen bewährt hat, wird am Ende des Camps auf einer persönlichen Score-Card festgehalten. Dazu gehören auch zwei Turniere mit allen Teilnehmern, die am Dienstag- und Mittwochnachmittag ausgerichtet werden. Dabei gehe es nicht nur um rein sportliches Können, sondern auch „weiche Faktoren“ wie „Attitude“, „Experience“ oder Respekt, betont Trainer Jakob Petersdorf.

Der beste Teilnehmer darf dann zu einer Sichtung der Real-Madrid-Fußballschule in München fahren und später vielleicht sogar den legendären Rasen des Bernabéu-Stadions in Madrid betreten, um einmal dort in der Fußballschule mittrainieren. Bei der Siegerehrung am Freitag wird außerdem der „Best Teamplayer Award“ vergeben.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading