Weil am Rhein Meinung der Jugend gefragt

Weiler Zeitung
Das Siegel für das Projekt „Kinderfreundliche Kommune“. Foto: zVg

Kinderfreundliche Kommune: Kinder- und Jugendforum am 22. März. Aktionsplan.

Weil am Rhein - Kinder und Jugendliche sollen sich in Weil am Rhein wohl fühlen. Um herauszufinden, was die jungen Menschen dafür brauchen, will die Stadtverwaltung mit ihnen beim Jugendforum am Freitag, 22. März, ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr in der Realschule Dreiländereck statt und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 21 Jahren. An verschiedenen Stationen in der Aula können sie ihre Wünsche, Meinungen und Ideen einbringen. Dabei geht es um Themen wie Treffpunkte in der Stadt, Mobilität oder wie und bei welchen Themen die junge Generation in Zukunft gerne beteiligt werden will. Ein Thementisch trägt zum Beispiel den Titel „Wenn ich König oder Königin von Weil am Rhein wär’…“ Die Stationen werden professionell moderiert. Auch gibt es etwas zu essen und zu trinken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Projekt „Kinderfreundliche Kommune“

Die Ergebnisse des Jugendforums sind Basis des neuen Aktionsplans für die zweite Phase des Projekts „Kinderfreundliche Kommune“. Er soll Maßnahmen aus Vorschlägen von Kindern und Jugendlichen enthalten, die innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt werden sollen. „Die Kinderfreundliche Kommune soll für die Jungen auch spürbar sein“, erklärt Susanne Maria Kraft, Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport der Stadtverwaltung. Um realistische und zielgruppengerechte Maßnahmen erarbeiten zu können, brauche man ihre Sichtweise. Der Aktionsplan soll bis Ende Mai dem Gemeinderat vorliegen. Dieser hat im vergangenen November den Eintritt in die zweite Phase des Projekts beschlossen.

 Weitere Informationen zum Jugendforum sind unter www.weil-am-rhein.de/kfk zu finden. Für Fragen steht auch Verena Eyhorn, Leiterin der Stadtjugendpflege, unter Tel. 07621/791 100 oder info@stadtjugendpflege-weil.de zur Verfügung, ebenso Susanne Maria Kraft unter Tel. 07621/704 150 und susanne.maria.kraft@weil-am-rhein.de.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading