Weil am Rhein Neue Skulptur und alte Prioritäten

(pink)
Ortsvorsteher Stefan Hofmann (rechts) verabschiedete die ausscheidenden Ratsmitglieder Susanne Sütterlin und Sven Lenz und dankte für das Engagement. Foto: Joachim Pinkawa

Ortschaftsrat: Märkter Räte setzen auf Abarbeitung und Fertigstellung von Projekten.

Weil am Rhein-Märkt - In neuer Zusammensetzung hat der Märkter Ortschaftsrat am Mittwochabend dem Erwerb der Skulptur „Marktfrau“ zugestimmt. Dabei handelt es sich um ein Werk von Albert Laier, das möglichst in Märkt beim Brunnen (Ecke „Im Bärenfeld/Haltinger Straße“) aufgestellt werden soll. Vom Märkter Maler Albert Laier existieren bereits zwei Skulpturen in dem früheren Fischerdorf.

Die Erben des Malers hatten der Stadt diese Skulptur angeboten. Stadt und Kulturamt haben Interesse gezeigt und auch bereits Verhandlungen geführt. „Die Marktfrau passt zu Märkt, würde sie doch am vorgeschlagenen Standort sowohl an die Märkter Landwirtschaft, als auch an die früheren Arbeitswege der Märkter Marktfrauen erinnern“, stellte Ortsvorsteher Stefan Hofmann fest.

Projektliste für Märkt

Die Haushaltplanungen 2020 haben den Ortschaftsrat außerdem beschäftigt. Konkret ging es um die „Projektliste für den Stadtteil Märkt“. Im Gremium sei man sich in den Vorgesprächen bereits einig gewesen, dass die Räte auf die Abarbeitung und Fertigstellung seit Jahren laufender Projekte pochen und das als Ziel ausgeben wollen. Als Projekte nannte er die Fertigstellung der Sanierung der Abdankungshalle, die Gewässersanierung des Brandweihers (Freilegung der Quellen, Einleitung von Frischwasser und Entschlammen des Gewässers) sowie die bereits 2017 beantragte, genehmigte und teilweise auch bereits ausgeführte Herstellung der Akustikanlage in der Altrheinhalle, um „barrierefreies Hören“ zu ermöglichen.

„Diese Punkte sind für uns nach wie vor wichtig, und wir halten daran fest, damit unsere Frustschwelle wieder sinkt und wir uns dann neuen Projekten widmen können“, formulierte Hofmann übereinstimmend mit den Ratsmitgliedern. Der Projektpunkt „Vollanschluss an die Autobahn“ wurde aus der Projektliste genommen.

Hofmann informierte zudem über eine Anfrage der „Boule-Freunde Märkt“ zur Erweiterung der Boule-Anlage (Wandung und Verbreiterung), damit gegebenenfalls auch zwei Mannschaften darauf spielen können, da sich die Anlage großer Beliebtheit erfreue und auch von externen Spielern häufig genutzt wird.

Neue Ortschaftsräte

Neu im Märkter Ortschaftsrat sind Diana Kasper, Elke Meier und David Greiner. Verabschiedet wurden Susanne Sütterlin und Sven Lenz, sowie in Abwesenheit auch Ulrich Weber. Hofmann dankte den ausgeschiedenen Räten für den ehrenamtlichen Einsatz.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading