Weil am Rhein-OB-Wahl Jugendliche stellen ihre Fragen

wz
Welche Farbe darf’s sein? Jugendliche dürfen Kandidaten mit Fragen löchern. Foto: Pixabay

Pizza mit einer Extra-Portion politischer Würze wird bei „Politik und Pizza“ in der Realschule serviert.

Bei „Politik & Pizza“ am Donnerstag, 22. Februar, von 18 bis 21 Uhr für alle Jungwähler, werden sich die Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl in einem ersten Schritt kurz vorstellen, um sich dann mit den 15- bis 27-Jährigen zu unterhalten und sich mit ihren Wahrnehmungen und Wünschen auseinanderzusetzen.

Der Ort der Veranstaltung ist die Realschule Dreiländereck, Egerstraße 3. Die jungen Wähler sind die Zukunft der Demokratie und der Stadt, heißt es in der Ankündigung. Doch was bewegt sie? Die Stadtjugendpflege bietet den jungen Menschen nun das Forum, um bei Pizza und Getränken mit den Bewerbern der anstehenden OB-Wahl ins Gespräch zu kommen.

Keine Vorträge

Zeit dafür wird es bei diesem Format genügend geben. Nach der Begrüßung durch Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn haben die Kandidierenden jeweils drei Minuten Zeit, um sich vorzustellen. Danach geht es in die Gesprächsrunden. Je nachdem wie viele OB-Bewerber teilnehmen, sollen es drei bis vier Runden à 20 bis 25 Minuten sein.

Die Kandidaten bleiben an ihrem Tisch sitzen, die Jugendlichen können nach jeder Runde einen neuen Tisch wählen, wechseln oder auch bleiben und das Gespräch weiter vertiefen.

„Wichtig ist uns, dass die Jugendlichen zu Wort kommen und Fragen stellen können. Die Kandidierenden sollen keinen Vortrag halten“, erklärt Eyhorn, deren Team der Stadtjugendpflege die Diskussionen an den Tischen begleiten wird. Auch Vertreter des Jugendparlaments sind mit dabei. Dessen stellvertretende Vorsitzende Nele Gallasch wird die Veranstaltung moderieren.

Ab 15 Jahren

Teilnehmen dürfen Jugendliche ab 15 Jahren. Sollten Schulklassen an der Veranstaltung teilnehmen wollen, freut sich die Stadtjugendpflege um vorherige, formlose Anmeldung unter info@stadtjugendpflege-weil.de.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading