Ehrenspalier mit Kindern und Jugendlichen
Am Morgen des 26. Juni, so ist es geplant, werden drei Fackelträger von deutscher Seite aus über die Dreiländerbrücke die 600 Meter zum Huninguer Abbatucciplatz laufen. Rund 400 bis 500 Kinder und Jugendliche aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland sollen das Ehrenspalier bilden. Die Rheinschule in Friedlingen und das Oberrhein-Gymnasium wurden bereits durch die Stadtverwaltung informiert. Valérie Zakrzewski, die zweiter stellvertretende Bürgermeisterin von Huningue, die für Sport und Jugend zuständig ist, bereitet schon seit mehreren Monaten die Ankunft der olympischen Flamme in Weils Partnerstadt vor. Für sie steht fest: „So etwas erlebt man nur einmal im Leben.“
„Dreiländerbrücke ist genau der richtige Ort“
Auch Oberbürgermeister Wolfgang Dietz freut sich über den, wenn auch nur kurzen Abstecher der Flamme in der 3-Länder-Stadt. „Ich finde, dass die Dreiländerbrücke, die Frankreich und Deutschland verbindet, und unsere Region, in der täglich das Miteinander verschiedenster Nationalitäten und Kulturen gelebt wird, für solch einen einmaligen Anlass genau der richtige Ort ist.“