Weil am Rhein Poeten messen sich wieder

pd
Beim Poetry-Slam ist Larissa Leaves „Special Guest“. Foto: Ronny Barthel

Erneut kommen Wortkunst-Profis zum Poetry-Slam, einer besonderen Form des Dichterwettstreits, in die 3-Länder-Stadt. „Special Guest“ ist dieses Mal die Ukulele-Spielerin Larissa Leaves.

Die neue Poetry-Slam-Reihe des Weiler Kulturamts feierte im vergangenen Herbst im Kesselhaus Premiere. Nachdem die dritte Ausgabe im März restlos ausverkauft war, geht es am Freitag, 7. Juni, weiter. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.

Zu sehen und hören sind dann diese Wortkunst-Profis:

Skog Ogvann: Die Dichterei ist für den in Schweden geborenen Ogvann die beste aller Möglichkeiten, das Leben lächelnd zu bewältigen, teilt das Kulturamt mit. Beim Schreiben seiner oft schwarzhumorigen Werke entwickelt er so viel Distanz zur Wirklichkeit, dass er besser mit ihr umgehen kann. Auch die Jury der Dichterwettstreit-Landesmeisterschaften in Thüringen konnte er 2016 und 2018 überzeugen.

Natalie Friedrich: Sie schreibt, was sie denkt und sagt, was sie schreibt. 2018 fand sie ihren Weg auf die Bühne. Inzwischen tritt sie im gesamten deutschsprachigen Raum auf.

Kai Bosch: Bei mehr als 400 Veranstaltungen trat Bosch bereits auf. 2022 wurde er baden-württembergischer Landesmeister im Poetry-Slam. 2023 erhielt er den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Darüber hinaus engagiert sich der stotternde Wortakrobat für Inklusion und gibt Workshops in den Bereichen Poetry-Slam und kreatives Schreiben.

Philipp Multhaupt: Der in Freiburg lebende Autor, Kleinkünstler und Lektor ist seit 2011 in der süddeutschen Slam-Szene aktiv. Im Periplaneta Verlag hat er vier Bücher veröffentlicht und darüber hinaus zu verschiedenen Anthologien beigetragen.

Hannah Grünebaum: Sie ist im Jahr 2020 durch ein Schulprojekt zum Poetry-Slam gekommen und seitdem auf vielen Bühnen in Nordrhein-Westfalen aktiv. In ihrer Wahlheimat Freiburg studiert sie Psychologie und findet im Schreiben die Inspiration, Dinge mit anderen Augen zu sehen.

Jessica Herz: Mal fröhlich, mal emotional, aber immer mit einer Botschaft – das sind die Texte von Herz. Die Poetry-Slammerin hat der Welt etwas zu sagen und gibt alles für das Verfassen und Erzählen ihrer Texte. Sie schreibt, seitdem sie denken kann und steht seit 2022 auf der Bühne. Sie will die Herzen der Menschen berühren.

Larissa Leaves („Special Guest“): Ihre Liebe zu Rhythmen und Klängen hat sie zur Ukulele geführt. Diesem kleinen, viersaitigen Instrument entlockt sie zarte Melodien und perkussive Tiefe. Mit Hilfe eines Effektpedals und einer Loopstation kreiert die junge Musikerin instrumentale Livegeschichten.

Moderiert wird der Poetry-Slam im Kesselhaus von Ansgar Hufnagel. Der in Freiburg beheimatete Künstler ist selbst als Poetry-Slammer und Kabarettist unterwegs.

Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro (für Schüler und Studenten), sie sind erhältlich in der Geschäftsstelle unserer Zeitung in Weil, im Reisebüro Rebland in Haltingen oder unter www.reservix.de. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro beziehungsweise ermäßigt 13 Euro. Dort ist auch Kartenzahlung möglich.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading