Weil am Rhein Schon das nächste „tolle Programm“ im Köcher

Weiler Zeitung
Die „Scat’n Types“ aus Egringen unter der Leitung und mit Begleitung am E-Piano von Henry Uebel waren die Überraschung. Foto: Joachim Pinkawa Foto: Weiler Zeitung

Sommerfest: Überraschungs-Auftritt beim Sommerfest der „Herbstzeitlosen“ / Carolin Lefferts begrüßt rund 100 Besucher

Weil am Rhein (pink). Das kollektive „oooh“ als Ausdruck des Bedauerns war unüberhörbar, als Carolin Lefferts am Mittwochnachmittag im Gewölbekeller des Alten Rathauses in Alt-Weil das Ende des jetzigen Semesters der „Herbstzeitlosen“ bestätigte und zum Abschluss das Sommerfest eröffnete. „Neun Wochen ohne Herbstzeitlose müsst ihr jetzt aushalten, aber dann geht’s wieder richtig los und wir haben für das Herbst-/Winter-Semester ein tolles Programm erarbeitet“, verkündete die Impulsgeberin und Mentorin der „Herbstzeitlosen“ den rund einhundert anwesenden Teilnehmern – und erntete anerkennenden Applaus.

Carolin Lefferts, meist liebevoll schlicht „Caro“ genannt, hat in den vergangenen Jahren mit vielfältigen und spannenden Themen und Unternehmungen aus der „VHS der Älteren“ mit den „Herbstzeitlosen“ eine echte Institution innerhalb der Volkshochschule in Weil geschaffen. Rund 150 Teilnehmer der Generation 60-plus und einige auch jünger, finden sich bei den „Herbstzeitlosen“ jedes Semester zusammen. Und inzwischen kennt man sich untereinander ziemlich gut, so dass bei den unterschiedlichen Angeboten und Unternehmungen im Schnitt 100 Teilnehmer dabei sind.

Der weibliche Anteil der Teilnehmer überwiegt erkennbar deutlich. Kein Wunder also, dass beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen die Stimmung amüsiert hochkochte, als das Lied „In jeder Frau steckt ein Stück Hefe“ (von Thea Eichholz-Müller) von den „Scat’n Types“ den Gewölbekeller musikalisch erfüllte. Neben einem Losverkauf mit Gewinnen von „Herbstzeitlosen“-Gutscheinen hatten Caro Lefferts und ihr Team eine Überraschung angekündigt und organisiert.

„Scat’n Types“ sorgen für Überraschung

Die „Scat’n Types“ aus Egringen, eine zehnköpfige Frauen-Gesangsgruppe unter der Leitung und mit Begleitung am E-Piano von Henry Uebel waren die Überraschung. Die Begeisterung der Teilnehmerinnen (und einiger schmunzelnder Teilnehmer auch) bestätigte „Caro“, dass sie nicht zu viel versprochen hatte, denn der bunte musikalische Strauß aus Pop, Jazz und Schlager, den das Ensemble präsentierte, war von hörbarer Güte und Auswahl.

Frech, „Drück die 1“ (Annett Louisan), melodisch, „Fields of Gold“ (Sting) und „Skyfall“ aus James Bond (Adele), aber auch fetzig, „Viva La Vida“ (Coldplay) und noch frecher, „Bitte, bitte spring doch vom Balkon“ (Ina Müller) und eben die „Hefe“, „das kleine Luder tut, als ob es schliefe. Doch plötzlich kommt die Zeit – Frauen seid bereit –, dann geht die Hefe auf“. Ohne die „Hefe“ als Zugabe ließen die applaudierenden Gäste die Gesangsgruppe auch nicht von der Bühne.

Zum offiziellen Abschluss wies Caro Lefferts noch auf die kommende Semestereröffnung im evangelischen Gemeindehaus hin, um die Vielzahl der Teilnehmer auch unterzubringen.

 Die Herbstzeitlosen“ sind ein spezielles Angebot der Volkshochschule Weil am Rhein für ältere Teilnehmer. Weitere Infos und das Programm finden sich unter www.vhs-weil-am-rhein.de/die-herbstzeitlosen oder bei Caro Lefferts unter Tel. 07621/73385.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading