Finanzielle Bedürfnisse sind noch nicht klar
Nach dem Vortrag der Ergebnisse anhand einer Präsentation meldete sich als erster Gemeinderat Thomas Harms (FDP) zu Wort. „Das ist eindrucksvoll, Sie zeichnen ein gutes Bild“, lobte er Jacob. Er machte aber deutlich, dass der Gemeinderat nach wie vor nicht wisse, welche finanziellen Bedürfnisse da auf die Stadt zukämen. Man hangele sich von Kenntnisnahme zu Kenntnisnahme, monierte er. Viele Fragen blieben offen. „Eine Statistik ist so gut, wie das, was ich daraus machen möchte“, ergänzte er kritisch im Hinblick auf die laut Firu hohe Zustimmung für das Tram-Projekt in einer Online-Befragung. „Stellen wir die Sache zur Entscheidung, sobald wir Genaueres wissen“, forderte er.
Rechenschaft ablegen über Verwendung der Mittel
Rudolf Koger, Erster Bürgermeister, verteidigte seine Beschlussvorlage: „Ich habe mir dabei etwas gedacht.“ Der Gemeinderat habe Mittel bereit gestellt für den Beteiligungsprozess. Danach gehöre es sich, einen Bericht vorzustellen und Rechenschaft abzulegen, „nicht mehr und nicht weniger“. Er hätte dem Gemeinderat bis zum Ende seiner Amtszeit gerne alle Zahlen genannt, dies sei ihm bis dahin nicht geglückt, fügte er bedauernd hinzu.