Weil am Rhein Wenn Autofahrer ungewollt ausgebremst werden

bea
Beengte Verhältnisse herrschen auf der B 3 unterhalb der Dreiländergalerie. Das Gebäude schränkt das Lichtraumprofil ein. Foto: Beatrice Ehrlich

Gemeinderat Axel Schiffmann setzt sich dafür ein, dass auf der B 3 wieder Tempo 5o gefahren werden kann.

Schiffmann fordert weiterhin, auf der B 3 entlang der Dreiländergalerie wieder 50 Stundenkilometer fahren zu können. In der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten machte der UFW-Gemeinderat seinem Ärger über die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer zum wiederholten Mal Luft. „Ich nehme das nicht so hin“, kündigte er an. Ansonsten müsse man dies wohl als Präzedenzfall betrachten. „Man kann das dann so verstehen, dass jeder bauen kann wie er möchte“, argumentierte er, sichtlich aufgebracht. Die Stellungnahme des verantwortlichen Architekturbüros reicht ihm nicht aus. Laut Worten des Ersten Bürgermeisters Rudolf Koger stehen einer Veränderung am Gebäude demnach statische Probleme im Weg.

Statische Probleme

Schiffmann fordert vom Regierungspräsidium Freiburg, an dieser Stelle für klare Verhältnisse zu sorgen. Das RP hatte im Vorfeld keine Einwände gegen das Vorhaben eingebracht, im April 2022 jedoch im Zuge der Abnahme des Straßenbaus die Nichteinhaltung des Lichtraumprofils festgestellt, teilt RP-Sprecher Matthias Henrich auf Nachfrage mit. Aufgrund der Ausführung des Baus werden nicht überall vier Meter lichte Höhe über dem Straßenraum eingehalten. Diese werden etwa von Lastwagen benötigt. Deshalb wurde eine Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer verhängt.

Rechenfehler ist wohl schuld

Dass die Fahrbahn an einer Stelle einige Zentimeter zu schmal ist, sei – so hieß es im vergangenen Jahr im Gemeinderat – wohl einem Rechenfehler geschuldet. RP-Sprecher Henrich teilt mit, dass es zwischenzeitlich bereits Gespräche mit dem Bauträger und den beteiligten Behörden gegeben habe, welche noch andauern würden. Bei diesen Gesprächen werde auch geprüft, ob eine Verpflichtung zum Rückbau oder Umbau durch den Bauträger bestehen könnte. Die Rückkehr zu Tempo 50 ist also noch nicht vom Tisch.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading