Weil am Rhein Wer darf womit über die Brücke?

SB-Import-Eidos
Für welche Art des Verkehrs die Brücke geöffnet werden soll, steht noch nicht fest. Foto: Lorenz

Ortschaftsrat: Künftige Regelung für Weg über die Heldelinger Unterführung sorgt für Diskussion

Weil am Rhein-Haltingen (ilz). Wer soll künftig die Brücke über der Heldelinger Unterführung nutzen dürfen? Im Haltinger Ortschaftsrat gibt es dazu unterschiedliche Vorstellungen. Noch ist das Ganze zwar Zukunftsmusik, ein Teil der Räte aber sprach sich jedoch bereits dafür aus, die Straße für den motorisierten Individualverkehr zu öffnen, andere stellen die Befindlichkeiten der Radfahrer und Fußgänger ins Zentrum, wie bei einer Debatte in der Sitzung am Donnerstagabend deutlich wurde.

Katharina Hütter betonte, dass die Brücke für Autos befahrbar sein müsse. Das sei schon aufgrund des Stadtorts des künftigen Feuerwehrgebäudes am Sägischopf notwendig. Auch sollten Anlieger die Brücke nutzen können.

Dass man den neuen Standort der Feuerwehr berücksichtigen müsse, fand auch Eugen Katzenstein, der die Diskussion auch angestoßen hatte. Trotzdem sei es sinnvoll, die Brücke nicht vollumfänglich für den motorisierten Verkehr zu öffnen, fand er. „Wir wünschen uns Ruhe.“

Daran anknüpfend gab Thomas Bayer zu bedenken, dass es möglich sei, die Brücke für den „normalen“ Verkehr zu sperren, den Anliegern und Blaulicht-Fahrzeugen die Durchfahrt aber zu ermöglichen. Über den Einbau von absenkbaren Pollern, wie es sie etwa in der Lörracher Innenstadt gibt, ließe sich das realisieren. Wie auch Jan Bautz unterstrich, bestehe bei einer vollumfänglichen Öffnung der Brücke die Gefahr, dass ein Bypass zur B 3 in Richtung Nordwestumfahrung entstehe, was eine hohe Belastung der Anwohner bedeuten würde. Nur durch das Aufstellen von „Anlieger-frei“-Schildern könne das erfahrungsgemäß nicht verhindert werden.

Auch Ortsvorsteher Michael Gleßner sah in der Sache weiteren Gesprächsbedarf und mehr Klarheit. Schließlich seien bereits in der Vergangenheit verschiedene Entwürfe diskutiert worden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading