Wieden Abschied von Bürgermeisterin Annette Franz

Christoph Schennen
Annette Franz wurde von Oswald Behringer und Thomas Walleser verabschiede (von links). Foto: /Chirstoph Schennen

Bei ihrer letzten Ratssitzung gab es lobende Worte und Dank für die achtjährige Amtszeit. Sie hat zahlreiche Projekte realisiert.

Annette Franz hatte am Montag ihre letzte Sitzung als Bürgermeisterin der Gemeinde Wieden.

Sie verlas eine kurze Abschlusserklärung. „Es war eine Ehre, die Gemeinde zu vertreten“, sagte sie. Sie dankte allen, die sie unterstützt hatten. Jeder habe das Beste für die Gemeinde im Sinn gehabt.

Vom Ergebnis der Bürgermeisterwahl sei sie enttäuscht, aber es sei zu respektieren, dass der Wähler zu ihren Ungunsten entschieden habe. Denn die Demokratie lebe von unterschiedlichen Sichtweisen, so Anette Franz. Michael Fischer wurde am 8. Oktober mit 67,04 Prozent und 270 Stimmen zu ihrem Nachfolger gewählt und hatte sich gegen Annette Franz durchgesetzt.

Thomas Walleser, erster Stellvertreter der Bürgermeisterin sagte, Annette Franz sei es gelungen, Wieden weiter zu entwickeln. Er zählte einige Projekte auf: die Schulsanierung, das neue Kommunalfahrzeug und die Gestaltung der Dorfmitte.

„Du warst immer an vorderster Front“, sagte Walleser. Dass die Feuerwehr eine neue Garage habe, sei ebenfalls ihr zu verdanken. „Außerdem hast du die finanzielle Situation der Gemeinde verbessert“, so der Gemeinderat der Freien Wähler.

„Du genießt unsere volle Anerkennung und der Gemeinderat hat hinter dir gestanden“, betonte Walleser.

Gemeinderat Oswald Behringer überreichte Annette Franz einen Blumenstrauß.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading