Zell im Wiesental TV Zell „sprüht vor Vitalität“

(hjh)
Monika Hochstatter wurde von Werner Urschinger für 50 Jahre Treue zum TV Zell ausgezeichnet. Foto: Hans-Jürgen Hege

Jahreshauptversammlung: Positive Bilanz. „Alte Halle“ saniert.

Zell - „Wir sind ein sehr lebendiger Verein, der nur so sprüht vor Vitalität“, freute sich Werner Urschinger, der Vorsitzende des Turnvereins Zell. Zufrieden wie alle Mitglieder hatte er bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag im „Löwen“ die Berichte seiner Fachwarte aus den zahlreichen Abteilungen des agilen Vereins, der im Städtle als „ein integraler Bestandteil der sozialen Gesellschaft“ gilt, zur Kenntnis genommen.

Rückblick

Zufrieden registrierte Urschinger die Tatsache, dass sein Verein nach „einem Jahr mit ganz vielen Aktivitäten und ansehnlichen sportlichen Erfolgen“ den Mitgliederstand nicht nur halten, sondern dank der neu gegründeten und stark wachsenden Handballabteilung vor allem im Jugendbereich sogar steigern konnte. Und zufrieden hakte er die beiden „Schwerpunkte“ ab, die sich die Vorstandschaft im vergangenen Jahr auf die „To-Do-Liste“ geschrieben hatte: die Anpassung der Vereinsstatuten an die Datenschutzgrundverordnung und die Sanierung der „Alten Halle“, die nach einer Sicherheitsbegehung unaufschiebbar anstand.

Die Arbeiten hätten allerdings dafür gesorgt, dass der Turnverein einen stattlichen Teil seiner von Elfriede Rapp seit über 40 Jahren gut gehüteten finanziellen Reserven anknabbern musste. Aber der Einsatz habe sich gelohnt. Schließlich wollte der Verein die Halle halten und seinen „Mietern“, der Schule, der VHS und dem Kindergarten ein funktionierendes, zweckentsprechendes Gebäude zur Verfügung stellen.

Während es in den Abteilungen, vor allem bei den Cheerleadern (es stehen aussichtsreiche Auftritte bei den Europa- und Weltmeisterschaften an) und bei den Handballern, im Jahr 2018 richtig rund lief, fühlt sich der Turnverein genötigt, nach Quellen zu suchen, die Geld in die aktuell um rund 10 000 Euro geschrumpfte Vereinskasse bringen könnten. Werner Urschinger betonte, dass die Vorstandschaft Fühler in alle Richtungen ausstrecken werde, weil „eigentlich kein Interesse daran besteht, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen“. Ob es gelingt, steht derzeit in den Sternen, obwohl in erster Linie der zweite Vorsitzende Daniel Lorenzen, der laut Urschinger „vor Ideen nur so sprüht“, dabei ist, eine der „Quellen“, einen Internet-Fanshop mit dem Logo des TV Zell, in die Gänge zu bringen.

Eine weitere „Baustelle“ sei ein eigentlich gesellschaftliches Problem, das im Verhalten vieler Eltern deutlich werde und unter dem die Übungsleiter und Trainer – die in fast allen Abteilungen Mangelware sind – zunehmend zu leiden haben: die stark nachlassende verlässliche Teilnahme an den Übungsstunden. Kaum ein Betreuer, kaum ein Trainer und kaum ein Übungsleiter könne darauf bauen, eine komplette Gruppe vorzufinden. Und das, so die Leiterin der Vorschulkindergruppe, frustriert, sei ein Ärgernis, dem es unbedingt zu begegnen gelte, wenn das Angebot des Turnvereins aufrecht erhalten werden soll.

Wahlen

Bei den anstehenden Neuwahlen votierten die Mitglieder jeweils einstimmig für die bisherigen Amtsinhaber Elfriede Rapp (Kasse), Bernd Wuchner (Beisitzer) und Ursula Philipp (Kassenprüferin).

Ehrungen

Für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Martina Möllinger, Joachim Oschwald und Monika Rimkus die Ehrennadel in Bronze. Für 20-jährige Treue zum TV wurden Klaus Agostini, Dorothea Goetz, Hans-Jürgen Stoessel, Hugo und Waltraud Vogel, Harald Vollmer, Stefanie Wassmer und Birgit Weber mit der silbernen Ehrennadel bedacht. Gold gab es nach 30 Jahren für Manuela Berger, Tobias Ernst sowie Daniela und Dieter Ruemmele. Elfriede Rapp erhielt nach 65 Jahren, davon über 40 Jahre als Kassiererin, ein Präsent, bei Jeanette Wassmer bedankte sich Werner Urschinger für 40 Jahre Mitgliedschaft im TV. Und Monika Hochstatter erhielt für die 50 Jahre, die sie dem TV die Treue hält, den Ehrenbrief des Vereins.

Turnverein Zell

Vorsitzender: Werner Urschinger

Tel.: 01732539842

E-Mail: werner@urschinger.com

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading