Märkte
Anzeigen
Stellen
Trauer
Ticketverkauf
Flirts & Dates
Service
ePaper
Abo & Service
Lokales
Übersicht
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Lörrach
Malsburg-Marzell
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Kreis Lörrach
Kultur
Sonderveröffentlichung
120 statt 30 Euro in Lörrach
Politik unterstützt Erhöhung der Parkausweis-Gebühren
Im Ausschuss für Umwelt und Technik findet die Anpassung die Zustimmung.
Lörracher Versorgung
Wassergebühren-Erhöhung stößt auf Zustimmung
Der Ausschuss für Umwelt und Technik hält eine leichte Erhöhung für nachvollziehbar.
Sport
Übersicht
Regionalsport
Übersicht
Fußball
FC Basel
Handball
Ringen
Tischtennis
Sportmix
Überregionaler Sport
Inklusionssport
Barrieren müssen abgebaut werden
Mit einem groß angelegten Inklusions- Projekt, das von Aktion Mensch gefördert wird, will die Pfunder-Stiftung Menschen mit Behinderung in die Sportvereine der Landkreise Lörrach, Waldshut und Südlicher Breisgau-Hochschwarzwald bringen.
Fußball
Teams wollen fokussiert zum Erfolg kommen
Sowohl die Frauen der SG Maulburg/Steinen als auch die der HSG Dreiland haben am Wochenende Auswärtsspiele. Der TV Todtnau tritt zuhause an.
Ringen
WKG hat Ligaverbleib vor Augen
Während die WKG Weitenau-Wieslet das Schlusslicht KSV Tennenbronn empfängt, reist die RG Hausen-Zell zum Tabellenführer SG Weilimdorf.
Nachrichten
Übersicht
Politik
Wirtschaft
Unterhaltung
Kultur
«Der Bergdoktor»
Hans Sigl sucht direkten Publikumskontakt
Als ZDF-«Bergdoktor» ist Hans Sigl seit 17 Jahren als empathischer Arzt am Wilden Kaiser unterwegs. Am 4. Januar läuft die neue Staffel an - und Sigl hat eine gute Nachricht für Fans.
Notfälle
Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.
COP28
Klimagipfel-Präsident hält fossilen Ausstieg für unnötig
Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.
Blaulicht
Fotos & Videos
Über uns
Übersicht
Wir über uns
Unsere Stellenangebote
abocard
GewusstWo
Suchen
Lokales
Kultur
Lörrach
Bach meets Breakdance
So hat man Bachs Musik wohl noch nie erlebt. Die Tanzgruppe Flying Steps mischt im Burghof die berühmten Klänge neu zum Sinneserlebnis.
Kultur
Ukrainerin liest in Badenweiler
Irina Kilimnik liest bei den Literaturtagen, die das Motto Familienbande haben, aus ihrem autofiktionalen Roman „Sommer in Odessa“. Was können wir mitnehmen?
Lörrach
Musik überwindet Grenzen
Mit Brücken zwischen den Kulturen lassen sich scheinbare Gegensätze überwinden. Wie das geht?
Der Lörracher Motettenchor
„Es gibt wunderschöne Musik zu hören“
I
nterview:
Der Motettenchor ist eine Institution und Stammgast im Burghof. Beim Auftritt am Sonntag widmen sich die Chormitglieder einer der wichtigsten Barockopern aus England: Henry Purcell’s „Dido und Aeneas“. Joss Reinicke dirigiert.
Kultur in Lörrach
Das Original der Wortkunst
Beim BurghofSlam-Klassiker treffen Wortkünstler aufeinander, um ihre besten Texte zu performen.
Der Lörracher Burghof feiert
Die Saison startet originell
Mit Musik im, aber auch vor dem Burghof und mit einer VBK-Ausstellung startet das Haus einmal ganz anders in die neue Saison – in eine besondere. Schließlich gilt es, den 25. Geburtstag des Hauses zu begehen, das am 6. November 1998 eröffnet wurde. Was der Abend verspricht.
Kultur
Menschen, Monster, Mutationen
Im Stadtkino Basel geben im Herbst die Spukgestalten den Ton an. Die Reihe „Spooktober“ spannt den zeitlichen Bogen über 100 Jahre Horrorfilm – von der Stummfilmzeit bis in die Gegenwart, von A wie „Alien“ bis Z wie „Zombies“.
Kultur
Familie – ganz schön herausfordernd
Die Badenweiler Literaturtage finden in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: vom 5. bis 8. Oktober im Kurhaus. Das unerschöpfliche Thema „Familienbande“ soll von bekannten Autoren beschrieben, vielleicht sogar entwirrt werden. Wer kommt?
Beilagen
Die Macher 2023
Die Macher 2022
Gesundheitsführer 2024
Gesundheitsführer 2021
Gewusst Wo
GWO
Landkreis Beilage 2023
LK2021
Wein und Gastroführer 2023
Wein und Gastroführer 2023
Umfrage
Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?
Ja, es ist höchste Zeit.
Nein, ich bin gegen Neuwahlen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Kultur
Ein Kunst-Star und seine Schätze
Das sind schon echte Hingucker: Werke aus der Privatsammlung von Jasper Johns sind im Kunstmuseum zu sehen.
Kultur
„Nichts ist ungeheurer als der Mensch“
Die Brisanz von Sophokles-Tragödie „Antigone“ im zeitgenössischen Theater ist ungebrochen. Das zeigte die Inszenierung „Antigone im Amazonas“, die in der Kaserne zu sehen war. Am Theater Basel findet der Urkonflikt auf Schweizerdeutsch statt. Es wird sogar komisch.
Kultur
Prominenz, Pop und neue Produktionen
Das Gloria Theater verspricht eine spannende Spielzeit. 25 000 Besucher werden erwartet.
Basel
Hängende Kunst irritiert
Viel Aufmerksamkeit gibt es derzeit für zwei hängende Figuren am Basler Rümelinsplatz.
Kultur
Zeichnung und Skulptur im Haus Salmegg
Zeichnung, Malerei und Skulptur stehen sich im Rheinfelder Haus Salmegg „vis à vis“ : Bewegung trifft auf Ruhe, Offenes auf Blockhaftes.
Kultur
Rätselhafter Einzelgänger
Eine neue Ausstellung ist in der Fondation Beyeler zu sehen.
1
2
3
4
Fotos & Videos
Wittlingen
Zwei verschiedene Halbzeiten
Weil am Rhein
Brutal die Grenzen aufgezeigt
Zell im Wiesental
Fotogalerie: Ölfde Ölfde in Zell
Weil am Rhein
Bildergalerie: Familienabend Narrenzunft Wiler Zipfel
Lörrach
Stetten dominiert Spitzenreiter
Basler Herbstmesse
Basler Herbstmesse
Schliengen
Chancentod ein Bad Ballinger
Weil am Rhein
Demonstrationen der Stärke
Binzener Runde
Gelungener Auftakt der Aktion Leser helfen
Efringen-Kirchen
Schönaus dritter Streich in Folge
Meist geklickt
Todtnau
Weihnachtsmarkt an der Hängebrücke
Weil am Rhein
Nach italienischer Tradition
Lörracher Veränderungssperre
Stadt will Spielhallen und Bordelle im Gewerbegebiet verhindern
Wiesental/Hausen
Sorgen und Beruhigung in Hausen
Kandern
Weihnachtsmarkt in Kandern
Alle Orte
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Kreis Lörrach
Lörrach
Malsburg-Marzell
Kultur
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Da geh ich hin