1
Formel 1Vettel und Co. legen Grundlage für WM-Kampf
Jetzt zählt's: Fehler finden, Fehler ausmerzen und weitermachen. Es geht noch nicht um Punkte. Es geht aber darum, die weiteren Grundlagen für Punkte und vor allem Siege zu legen, wenn Hamilton, Vettel & Co ihre neuen Autos testen.
4
BundesligaGladbachs gewinnt einen Punkt - Frankfurts Remis-Serie
Eintracht Frankfurt kommt gegen Borussia Mönchengladbach zum vierten Remis nacheinander in der Bundesliga. Die «Eichhörnchen»-Taktik ärgert Eintracht-Coach Hütter. Denn: Für die Europapokal-Ambitionen ist das zu wenig. Die Borussia festigte den dritten Tabellenplatz.
6
Slalom-AssNeureuther verlässt WM ohne Medaille und übt Kritik
Felix Neureuther hatte noch einmal auf einen finalen Coup bei der Ski-WM in Schweden gehofft. Dann aber erlebte er eine Vorbereitung zum Vergessen - und schied zu allem Überfluss im Slalom aus. Danach war Neureuther sauer. Über die verpasste Medaille und andere Dinge.
9
Werder-TorjägerSchlitzohr Pizarro hofft auf Rekord "für immer"
Claudio Pizarro war sechsmal Meister, achtmal Pokalsieger, zweimal Weltpokalsieger, dazu Champions-League-Gewinner und UEFA-Cup-Sieger - doch die neue Marke ist für ihn eine ganz besondere. Ab sofort ist der Peruaner das älteste Tore-Schlitzohr der Bundesliga.
12
MontagsspielFavre und BVB beim "Club" gefordert
Nach vier Pflichtspielen ohne Sieg ist Trainer Favre beim BVB erstmals als Krisenmanager gefordert. In Nürnberg muss ein Sieg her, sonst gerät der Spitzenreiter auch in der Bundesliga unter Druck. Und die Personallage bleibt angespannt.
15
22. SpieltagStuttgarter Parolen und ein treffsicherer Oldie
Der Bundesliga-Abstiegskampf bleibt spannend, was aber an der Schwäche der Teams liegt. Vor allem Hannover lässt jede Bundesliga-Tauglichkeit vermissen. Stuttgart kämpft, was Trainer Weinzierl den Job rettet. Ein 40-Jähriger wird zum Spieler des Tages.
18
Shiffrin historischVierter Slalom-Titel in Serie - Geiger im Pech
So eine Serie gab es noch nie: Wie 2013, 2015 und 2017 heißt die Slalom-Weltmeisterin auch 2019 Mikaela Shiffrin. Die 23-Jährige aus den USA zeigt im letzten Damen-Rennen der WM erneut ihre Extraklasse. Pech hatte indes Christina Geiger auf dem Weg zu einem Spitzenplatz.