Impulsiv winkt ab
Bei der Stadt sind bisher keine Anträge für größere Aktionen mit Public Viewing für die EM eingegangen, wie Sprecher Alexander Fessler auf Anfrage mitteilt. Dass der große Hype beim Public Viewing vorbei ist, hatte Sabine Große, stellvertretende Geschäftsführerin des Impulsiv Freizeitzentrums, schon zur Fußball-WM im Jahr 2018 erklärt – und seinerzeit daher im Gegensatz zu zwei Jahren zuvor bei der EM nicht mehr das Rudelgucken vor einer Großbildleinwand angeboten. Eine Wiederbelebung ist nun nicht geplant, wie Große Anfrage mitteilt. „Im Veranstaltungsbereich sind wir inzwischen ganzjährig mit der Durchführung von Hochzeiten und großen Firmenevents sehr gut ausgelastet.“ Daher werde kein Public Viewing zur EM 2024 ausgerichtet. Auch auf dem Meeraner Markt wurde seit Jahren kein großes Public Viewing mehr angeboten.
Bildschirme bei Lokalen
Das heißt nicht, dass Fußballfans nur vor dem eigenen TV alleine oder in Gruppen die Fußball-EM verfolgen müssen. „Einige Gastronomen möchten im Rahmen ihrer Freisitze Fernseher und eventuell Außentheken aufstellen“, weiß Stadtsprecher Fessler um vorliegende Anträge. Darunter befinden sich auch Unterlagen der IG Wirte Alter Markt. Gemeinsam ist laut Gerber eine Beantragung schon vor zwei Monaten erfolgt, wenn auch jeder Wirt seine Aktivitäten plane – also neben dem Wilden Mann auch Alt Stazione, Dreikönig Delikatessen und Café Pape.