Steinen SPD-Plakate beschmiert und zerstört

kab
Eines der Plakate in Weitenau Foto: Martin Kickhöfen

SPD-Vereinsvorsitzender ist der Ansicht, dass die Saat nun aufgehe.

Drei Wahlplakate der SPD haben Unbekannte am Bahnhof in Steinen und im Außerdorf von Weitenau zerstört und beschmiert. Beim ersten Plakat in Weitenau sind die Kandidaten für das Europaparlament, Katarina Barley und René Repasi, mit Schwarz durchgestrichen. Beim Plakat auf der gegenüberliegenden Seite ist die Aufschrift „Gegen Hass und Hetze“ mit den Worten „Blabla“ überschrieben. Am Bahnhof ist ein Plakat heruntergerissen. Martin Kickhöfen, Vorsitzender des SPD-Ortsverein, sagt: „Die Saat geht auf.“ Damit bezieht er sich auf die Angriffe gegenüber Politikern wie Matthias Ecke von der SPD, der Wahlplakate für seine Partei aufhängte und dabei brutal niedergeschlagen wurde. Mehrfach sind Politiker beim Plakate anbringen bedroht worden und es gab zahlreiche Einschüchterungsversuche. Kickhöfen will jedenfalls Anzeige erstatten.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading